Wie funktioniert alles?
… so wird das Stadtjubiläum organisiert
… so wird das Stadtjubiläum organisiert
Das Stadtjubiläum 200 Jahre Seestadt Bremerhaven ist ein Fest von allen für alle. Das Jubiläumsjahr soll aber nicht nur eine Feier sein, es soll vielmehr auch ein Impuls sein für ein neues Wir-Gefühl der Stadt und der Stadtgesellschaft.
Bereits auf dem Weg zum Stadtjubiläum 2027 haben die Aktivierung und Partizipation der Menschen und die Gestaltung von gemeinsamen Perspektiven für Bremerhaven daher eine große Bedeutung.
Unter dem Motto “gemeinsam planen und gestalten” startete Anfang Juli 2023 unter der Federführung von Magistratskanzlei und dem Referat für Wirtschaft, Tourismus und Wissenschaft die Erarbeitung des Grobkonzepts für das Jubiläumsjahr 2027.
Auf Basis dieses Konzepts wurde 2025 ein Projektbüro bei der Erlebnis Bremerhaven GmbH eingerichtet. Nun steht die Detailplanung an, bei der konkrete Projektideen ihren Weg aus den Arbeitsgruppen über das Kuratorium bis zur Durchführung 2027 durchlaufen.
… das sind die Beteiligten
Für die Planung des Stadtjubiläums 200 Jahre Seestadt Bremerhaven wurden fünf thematische Arbeitsgruppen eingerichtet: Kultur, Quartiere, Tourismus, Wirtschaft und Wissenschaft.
Die Arbeitsgruppen treffen sich vierteljährlich, um Projekte zu besprechen, Ideen voranzubringen und den Austausch zwischen Akteurinnen und Akteuren zu fördern. Interessierte können jederzeit an einer oder mehreren Arbeitsgruppen teilnehmen und so aktiv zum Erfolg des Stadtjubiläums Bremerhaven 2027 beitragen. Meldet Euch formlos zu einem der kommenden Termine an (ideen@stadtjubilaeum-bremerhaven.de).
Projektanträge können jedoch auch ohne vorherige Teilnahme an einer der Arbeitsgruppen eingereicht werden.
Die Arbeitsgruppen bestehen aktuell aus je 15 bis 30 Teilnehmenden und pro Arbeitsgruppe gibt es zwei Sprecherinnen und Sprecher.
… das sind die Arbeitsgruppen
Kulturamstleitung
WERK
Afz Lehe
Netzwerk Geestemünde
Bheaven Premium Homes
Erlebnis Bremerhaven GmbH
IHK für Bremen und Bremerhaven
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik
… Möchtet Ihr teilnehmen?
2. Treffen der Arbeitsgruppen im Dezember 2025
Save the date: 3. und 4. Dezember 2025
Details folgen
1. Zusammenkunft des Kuratoriums
Details folgen